Anki ist Insolvent. Auch deswegen kostet Anki Overdrive nur noch ein Drittel. Soll man jetzt zuschlagen? Wir testen den aktuellen Zustand des Rennspiels.
Wer ein von Intel gebautes Mainboard einsetzt, bekommt ab dem 22. November keine BIOS- und Treiber-Downloads mehr.
Wie erwartet hat Washington die eingeschränkte Erlaubnis für Geschäfte mit dem chinesischen Konzern erneut verlängert. Im Fokus stehen regionale Netzbetreiber.
Auch Kunden von Vodafone und Telekom bekommen LTE auf vier Abschnitten der Berliner U-Bahn. Auf allen Linien verfügbar wird 4G nicht vor Ende 2020.
Daten russischer Nutzer sollen auch in Russland gespeichert werden, sonst drohen Strafen. Ausländische Journalisten können zudem als "Agenten" erfasst werden.
Microsofts Windows-Tablet Surface Pro X mit dem hauseigenen ARM-Prozessor SQ1 sollte heute in den Handel kommen, macht sich dort aber rar.
Die Wettbewerbszentrale will einen Musterprozess gegen ein Hamburger Start-Up, das Online-Krankschreibungen anbietet. Das Angebot hält sie für irreführend.
Durch eine Sicherheitslücke verschafften sich Unbekannte Zugriff auf Conrad-Server mit 14 Millionen Kundendatensätzen.
Die Shooter-Profis von Respawn präsentieren mit SW Jedi: Fallen Order ein pralles Action-Adventure über Padawane, Lichtschwerter und die dunkle Seite der Macht.
AMD stellt die Workstation-Version der Radeon RX 5700 gegen Nvidias Quadro RTX 4000. Kostenpunkt: 800 US-Dollar.