Die Förderung von schnellem Internet schiebt eine Milliarden-Euro-Bugwelle vor sich her. Und immer häufiger werden Förderbescheide zurückgegeben.
Wie niedlich, so ein sozialer Roboter in der Altenpflege! Wirkliche Entlastung bringt Robotik in der Pflege bisher nicht. Aber Potenzial ist da.
Chinesische Chipproduzenten wachsen kräftig. Weil Samsung hinkt, wirkt der zweite Platz nicht mehr weit entfernt.
Das Siedlungsprojekt Neom mit der Bandstadt The Line in Saudi-Arabien ist umstritten. Es droht zum finanziellen Desaster zu werden.
ChromaDepth ist ein Verfahren, um Bilder dreidimensional zu präsentieren. KI hilft dabei, aus einer zweidimensionalen Aufnahme eine Tiefenkarte herzustellen.
Apples Verschiebung seiner besseren Siri sorgt für Rätselraten. Beobachter fragen sich, ob vielleicht Prompt Injections die Entwicklung ausgebremst haben.
Netzbetreiber bestehen weiter darauf, dass die freie Endgerätewahl bei Glasfaser erst hinter ihrem Modem gilt. Sie legen Widerspruch gegen den Regulierer ein.
Der Smart Ring von Newgen Medicals bietet Gesundheits-Tracking für den Finger: Puls, Schritte und Schlafüberwachung. Unser Test zeigt, was der günstige Smart Ring kann.
Der Kurznachrichtendienst X, vormals Twitter, ist am Montag streckenweise nicht zu erreichen. Das Problem scheint weltweit aufzutreten.
Der Hersteller der humanoiden Robotern Nao und Pepper, Aldebaran Robotics, ist in die Insolvenz gerutscht. Ob und wie es weitergeht, ist weitgehend unklar.