3D-Druck bei der Bahn: Mal eben einen Kleiderhaken für 80 Euro drucken from Golem's blog
Wie repariert man eigentlich einen Zug? Wenn es nach der Deutschen Bahn geht, sollen dabei künftig Lagerhallen voller Ersatzteile unwichtiger werden. Das Unternehmen ist überzeugt: Das Ersatzteil der Zukunft kommt aus dem 3D-Drucker. (Deutsche Bahn, Urheberrecht)
The Wall