Zusätzlich zu einer Creative-Commons-Lizenz soll Code, der auf Seiten von Stack Exchange eingestellt wird, künftig mit einer einfachen Namensnennung MIT-lizenziert werden. Der Open-Source-Code kann dann einfach selbst weitergenutzt werden. (Open Source, Creative Commons)
In der Anonymität des Darknets ist eine klassische Rechtsdurchsetzung nicht möglich. Herrscht deswegen totale Anarchie? Nicht ganz. Eine komplexe Selbstregulierung ermöglicht Geschäfte zwischen Unbekannten und versucht, die schlimmsten Auswüchse zu verhindern. (TOR-Netzwerk, Datenschutz)
In einem offenen Brief beschweren sich viele Open-Source-Projekte bei Github darüber, dass dessen Forderungen an die Plattform nicht umgesetzt würden. Sie wünschen sich vor allem einen besseren Bugtracker. (Github, Spam)
Die WLAN-Standardpasswörter einiger von Unitymedia verwendeten Router bieten offenbar keinen guten Schutz vor Angreifern - Kunden sollen diese deswegen ändern. Doch der Aufruf von Unitymedia wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. (Unitymedia, WLAN)
Für Forscher gibt Yahoo einen riesigen Datensatz frei, der den Umgang mit Nachrichten von Nutzern enthält. Gedacht ist dies für maschinelles Lernen und die Erprobung von Vorschlagsystemen. (Maschinelles Lernen, Yahoo)
Die WLAN-Standardpasswörter einiger von Unitymedia verwendeten Router bieten offenbar keinen guten Schutz vor Angreifern - Kunden sollen diese deswegen ändern. Doch der Aufruf von Unitymedia wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. (Unitymedia, WLAN)