Truecrypt ist von seinen anonymen Entwicklern für tot erklärt worden - und seitdem fragen sich insbesondere Windows-Nutzer, welcher Verschlüsselungslösung sie vertrauen können. Wir haben mit dem Entwickler des Truecrypt-Forks Veracrypt über Lizenzen, Geheimdienste und neue Features gesprochen. (veracrypt, Verschlüsselung)
Durch eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel lassen sich Root-Rechte erlangen. Der fehlerhafte Code betrifft neben Millionen Linux-Nutzern wohl auch den größten Teil aller Android-Geräte - und hätte mit einem seit langem diskutierten Ansatz verhindert werden können. (Security, Linux-Kernel)
Betroffene beklagen einen Netzausfall bei Unitymedia im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen hat dies jedoch nicht bestätigt. (Unitymedia, Telekommunikation)
Die TV-Kabelnetzbetreiber haben Unterstützung vom Bundesverkehrsminister erhalten, eine Einspeisegebühr von ARD und ZDF zu kassieren. Die europäische Universaldienstrichtlinie ermögliche, ein Entgelt für den Transport von Must-Carry-Inhalten festzulegen. (Kabel Deutschland, Entertain)
Betroffene beklagen einen Netzausfall bei Unitymedia im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bisher hat das Unternehmen das nicht bestätigt. (Unitymedia, Telekommunikation)
Breko-Mitglieder wollen sich gegen exklusives Vectoring der Telekom im Nahbereich um die Hauptverteiler notfalls mit einer Verfassungsbeschwerde wehren. Technisch sei VDSL2 Annex Q, oder Vplus, die Alternative zu Vectoring. (Vectoring, DSL)
Ist die Überwachungspraxis der Geheimdienste auf einmal illegal? Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte sieht es jedenfalls nicht gut aus für die staatlichen Überwacher. (Geheimdienste, Datenschutz)
Facebook will Indiens Bevölkerung online bringen, aber der Widerstand wächst. Die Frage: Ist das Projekt Free Basics gut gemeint oder eine Gefahr für ein freies Netz? (Mark Zuckerberg, Spam)
Eine XSS-Lücke in Yahoo-Mail ermöglichte es Angreifern, fremde Accounts zu übernehmen. Sie hätten alle E-Mails der Nutzer weiterleiten und ausgehende E-Mails mit Viren infizieren können, schreibt ein Sicherheitsforscher. Yahoo hat bereits reagiert. (Security, Yahoo)
Twitter ist seit mehreren Stunden immer wieder nicht erreichbar. Fast noch schlimmer: Statt des bei vielen Nutzern fast schon liebgewonnenen "Failwhale" ist als Sinnbild für die Störung nur ein Roboter zu sehen. (Twitter, Computer)