Preiserhöhung für Base-Neukunden. Telefónica hat die Preise aller Base-Tarife angehoben, bis zu 10 Euro mehr müssen veranschlagt werden. Mehrleistung erhalten die Kunden dafür nicht. (Telefónica, Mobilfunk)
Der DDoS-Schutzanbieter Cloudflare konnte im Jahr 2013 einen National Security Letter abwehren, darf aber erst jetzt darüber sprechen. Unterstützt wurde das Unternehmen von der EFF. (Cloudflare, EFF)
Keine Karte für das Eröffnungskonzert der Hamburger Elbphilharmonie gewonnen? Rund 100.000 anderen ging es genauso. Das Konzert kann aber trotzdem live erlebt werden - als 360-Grad-Stream im Internet. Wir haben uns die Vorbereitungen angeschaut. (Elbphilharmonie, H.264)
Ist der künftige US-Präsident erpressbar? US-Geheimdienste sollen Donald Trump genau davor gewarnt haben. Die Debatte um die Geheimdienstberichte nimmt damit an Schärfe zu. (Trump, Wikileaks)
Vodafone gibt zu, für "jeden neuen Kunden und jede neue Geschwindigkeitsstufe im Kabelnetz auch immer mehr Glasfaser" zu brauchen. Hier werde weiter investiert, erklärte Hannes Ametsreiter. (Vodafone, Telekommunikation)
Verfassungsschutz-Chef Maaßen will Hacker mit ihren eigenen Waffen schlagen. Doch Experten warnen, dass der Vergeltungsschlag die Falschen treffen könnte. (Hacker, Server)
Mehr Datenschutz für Whatsapp und Skype, außerdem einfachere Regeln für den Umgang mit Cookies - das fordert die EU-Kommission in ihrem Konzept zur Neufassung der ePrivacy-Verordnung. Kritik kommt von Bürgerrechtlern und aus der Wirtschaft. (Datenschutz, Skype)
Eine Entscheidung für das exklusive Vectoring der Deutschen Telekom im Nahbereich könnte schon Anfang kommenden Monats fallen. Zudem stehen die klagenden Unternehmen nun fest. (Vectoring, DSL)
Während Konzerne wie Apple, Facebook oder Google sehr viel Aufwand in die Nutzung erneuerbarer Energien investieren, nutzt Amazon für seine Cloud-Dienste immer noch hauptsächlich Kohle- und Atom-Strom. Greenpeace findet das "besonders schlecht". (GreenIT, Google)
Vodafone hat Glasfaser in die Elbphilharmonie in Hamburg gelegt. In den Konzertsälen steht eine Inhouse-Basisstation für eine hohe Datenübertragungsrate von bis zu 140 MBit/s. (Festnetz, Vodafone)