Das sogenannte Activitypub ist nun ein offiziell empfohlener Web-Standard. Damit können Funktionen dezentraler sozialer Netzwerke umgesetzt werden. Genutzt wird das von Anwendungen wie Nextcloud, Mastodon oder Mediagoblin. (W3C, Technologie)
Gemeinden in den USA haben genug von schlechtem Glasfaserausbau und hohen Preisen der Betreiber. Lokale Genossenschaften haben nun Fiber To The Home und TV-Kabelnetze aufgebaut. (Glasfaser, Studie)
Google hat die Internetseite zur Google I/O 2018 aktualisiert - verrät dort allerdings nicht einfach so, wann die Entwicklermesse stattfinden wird. Für Informationen mussten wir mit Hilfe von Street View vier teils sehr knifflige Rätsel lösen. Gemeinsam mit anderen konnten wir das Datum ermitteln. (Google I/O, Google)
Die Dating-Apps von Tinder nehmen es mit dem Datenschutz nicht so genau: Die Bilder der Nutzer werden unverschlüsselt übertragen. Alles kein Problem, findet das Unternehmen - die Bilder seien eh öffentlich. Trotzdem soll es bald Abhilfe geben. (Security, Android)
Und sie kommen doch noch: Apple hat die beiden letzten Versionen von MacOS gegen Meltdown gepatcht. Außerdem gibt es eine Reihe von Sicherheitslücken im aktuellen Kernel, die Patches sollten schnell eingespielt werden. (Meltdown, Apple)
34 Teams wollten die 20 Millionen US-Dollar gewinnen, die 2007 für die Landung auf dem Mond ausgeschrieben wurden. Trotz zwei Verlängerungen hat es kein Team geschafft. (Mond, Google)
Trotz großem Einsatz vieler Techniker sind einige Tausend Kunden der Telekom nach dem Orkan Friederike noch ohne Netzversorgung. Eine ganze Reihe der Schadensstellen sind noch nicht erreichbar. (Telekom, Mobilfunk)
Wegen ausstehender Kosten für eine einstweilige Verfügung hat Richard Gutjahr die Domain Compact-online.de pfänden lassen. Das Magazin hatte wahrheitswidrige Behauptungen über den Journalisten verbreitet. (Domain, Internet)
Der Lokführer gibt nur das Startsignal, den Rest macht der Zug selbst: Das französische Unternehmen Alstom plant für dieses Jahr in den Niederlanden Tests mit automatisiert fahrenden Zügen. (Autonomes Fahren, Verkehr)
Für die aktuelle Version 58 von Firefox hat Hersteller Mozilla weitere Grundlagen verbessert, um den Browser zu beschleunigen. Außerdem ändert das Team die Profil-Struktur und weist auf Probleme mit altem Intel-Microcode hin. (Firefox, Browser)