Wie gut erkennen Sie Phishing-Mails, fragt ein Quiz der Google-Schwester Jigsaw. Beim Ausprobieren zeigt sich, wie leicht man hereinfallen kann. (Phishing, Google)
Ein Fehler im Debian-Paketmanager Apt erlaubt es einem Netzwerkangreifer, dem System bösartigen Code unterzuschieben. Debian nutzt für seine Pakete kein HTTPS, was den Bug zumindest schwerer ausnutzbar machen würde. (Debian, Ubuntu)
Das Software-Unternehmen Google erweitert seine finanzielle Unterstützung für Wikipedia und ermöglicht dem Projekt zudem kostenlosen Zugriff auf verschiedene Cloud- und Machine-Learning-APIs. Dazu gehören die automatisierte Übersetzung, eine eigene Suche oder die Digitalisierung von Büchern. (Wikipedia, Google)
Mit der iOS-Version 12.1.3 hat Apple zahlreiche Schwachstellen in seinem mobilen Betriebssystem beseitigt. Es werden aber auch kleinere Fehler in Verbindung mit Carplay und beim neuen iPad Pro behoben. (iOS 12, iOS)
Ab 1. Februar wollen Anbieter von DNS-Software und Betreiber von Internetinfrastruktur aufhören, auf fehlerhafte DNS-Server Rücksicht zu nehmen. Wer die DNS-Erweiterung EDNS nicht unterstützt, soll zumindest mit einer korrekten Antwort reagieren. (DNS, Google)
Eigentlich hatte Facebook mit Drohnen- und Satelliteninternet abgeschlossen. Aber ein Bauprojekt des Tochterunternehmens Pointview Tech auf einem Berg in Kalifornien legt nahe, dass Facebook sich weiterhin mit der Technik beschäftigt, um Daten per Laser aus dem Orbit zur Erde zu übertragen. (Facebook, Soziales Netz)
Das Satelliten-Breitbandnetz Iridium Certus hat seine Testphase abgeschlossen. Zunächst startet der Dienst, der eine hohe weltweite Abdeckung bieten soll, mit zwei mittleren Geschwindigkeitsstufen für Nutzer auf dem Land und auf der See. (Satelliten, Netzwerk)
Die Telekom errichtet weitere 5G-Testnetze in Deutschland. Dabei geht es um das Zusammenwirken mit LTE, erklärt Technikchef Walter Goldenits. (Telekom, Huawei)
Warnungen vor dem Wordpress-Plugin WP Multilingual (Wpml) waren am Wochenende auf dessen eigener Webseite zu lesen. Auch in Rundmails wurden Kunden gewarnt. Laut dem Plugin-Hersteller ist ein ehemaliger Mitarbeiter verantwortlich, der Zugriff auf den Webserver hatte. (Wordpress, CMS)
Die Cloud wirkt wie ein großes Versprechen: Sie scheint unendliche Möglichkeiten zu bieten, alles zu können und die Zukunft der IT zu sein. Doch nicht jede Cloud-Lösung kann jedem Zweck dienen - und nicht immer ist überhaupt eine sinnvoll. (Cloud Computing, IBM)