Das Bezahlen mit Handschlag nimmt bei Amazon immer konkretere Formen an. Das Onlinekaufhaus will das Bezahlen mit Handschlag in Fast-Food-Restaurants, Cafés und ähnlichen Geschäften erlauben - erste Gespräche mit Kreditkartenfirmen laufen bereits. (Amazon, Biometrie)
Während automatisierte Gesichtserkennung auch in den USA umstritten ist, nutzen Behörden seit einiger Zeit eine enorme Datenbank für die Fahndung nach Verdächtigen. Die Nutzer wissen nichts vom Einsatz ihrer Bilder. (Gesichtserkennung, Datenschutz)
Die EU-Kommission könnte der Bundesregierung einen Strich durch die Rechnung machen. Zumindest vorübergehend könnte der Einsatz automatisierter Systeme zur Gesichtserkennung verboten werden. (Gesichtserkennung, Datenschutz)
Betreiber verhaftet, Domain und Server beschlagnahmt: Die Webseite Weleakinfo.com hat im großen Stil mit Zugangsdaten gehandelt, die aus mehr 10.000 Datenlecks gestammt haben sollen. (Polizei, Internet)
Betreiber verhaftet, Domain und Server beschlagnahmt: Die Webseite Weleakinfo.com hatte im großen Stil mit Zugangsdaten gehandelt, die aus über 10.000 Datenlecks stammen sollen. (Polizei, Internet)
Apple wird seine Aktivitäten in München offenbar deutlich ausbauen und auch ein neues Bürogebäude beziehen, das Platz für 1.500 Beschäftigte bietet. In München betreibt Apple bereits das Bavarian Design Center mit 300 Mitarbeitern. (Apple, Internet)
Bundesinnenminister Horst Seehofer spricht sich "gegen globale und pauschale Handelsbeschränkungen" aus. In Bezug auf Huawei wurde er noch deutlicher. (Huawei, Internet)
Vor dem ersten Flug mit Menschen an Bord sollen die Sicherheitssysteme des Dragon-Raumschiffs noch einmal getestet werden. Der Testflug wird live übertragen. (SpaceX, Boeing)
Die Nightly-Version des Firefox für Android wird künftig auf neuer Technik basieren. Der Browser wird dafür von Grund auf neu gestaltet und nutzt die Bibliothek Geckoview. (Firefox, Browser)
Im Chrome-Browser sollen künftig nur noch Web-Apps laufen. Die sogenannten Chrome-Apps sollen endgültig abgeschafft werden. Die Vorbereitungen dafür laufen schon sehr lange. (Chrome, Google)