Mozilla beschreibt seine Portierung des Firefox-Browsers auf Apples ARM-CPU M1. Das Team hatte dabei auch unangenehme Überraschungen. (Firefox, Browser)
Das Bundesarbeitsministerium hat eine Verordnung erlassen, die pandemiebedingt Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur Folge haben soll. (Homeoffice, Internet)
Beim Corona-Gipfel ist auch eine Sofortabschreibung für digitale Wirtschaftsgüter beschlossen worden. Einige können so Steuern sparen. (Computer, Internet)
Die Deutsche Glasfaser verbaut beim Kunden keinen passiven Netzabschlusspunkt. Diese Blockade der Routerfreiheit soll angeblich gelöst werden. (Routerfreiheit, Fritzbox)
Verbraucher sollen besser nachvollziehen können, nach welchen Kriterien bestimmte Anbieter ganz vorne bei den Suchergebnissen landen. (E-Commerce, Onlineshop)
Ein Angriff auf Malwarebytes zeigt, dass die Auswirkungen des Solarwinds-Hacks teils unerwartet sind und weiter reichen als angenommen. (Solarwinds, Malware)