Bei Gartner sind nicht nur die Quadranten magisch, auch die Jahresvorschau samt Trends hat nur bedingt mit der Realität zu tun. Wir beschreiben, warum. Ein IMHO von Sebastian Grüner (Gartner, Mesh)
700 MHz und 800 MHz werden in Südafrika noch für analoge und digitale Fernsehübertragungen eingesetzt. Jetzt sollen sie an den Mobilfunk gehen, was Telkom blockieren will. (Mobilfunk, Handy)
Neue Forschungsergebnisse des Cern bestätigen das Standardmodell der Physik. Die Existenz des Universums bleibt damit weiter rätselhaft. (Antimaterie, Cern)
In den Büros in Ludwigslust, Parchim und Schwerin werden nur teilweise Bürgerdienste angeboten. Die Systeme waren mit Ransomware angegriffen worden. (Ransomware, Server)
Das auf einer Kryptowährung aufbauende Zahlungssystem des Messengers Signal könnte bei einer Regulierung Probleme für die Betreiber bringen. (Signal, Instant Messenger)
Die Angst vor Handystrahlung ist fast so alt wie der Mobilfunk selbst. Nun gibt es 5G - und wieder die Frage: Bestehen Gesundheitsgefahren durch Mobilfunk? Eine Analyse von Jan Rähm (5G, Mobilfunk)
Ein Recht auf Reparatur soll auch für kleine Geräte wie Smartphones kommen. Auch Steuererleichterungen und ein Reparaturindex werden gefordert. (Verbraucherschutz, Smartphone)
Laut der US-Handelsbehörde verletzt Google mehrere Patente des Hi-Fi-Unternehmens Sonos. Statt Lizenzen zu zahlen, müssen Nutzer sich umgewöhnen. (Google, Sound-Hardware)