Nicht nur Riesenplaneten wie Saturn können Ringe haben. Neu veröffentlichte Beobachtungen des Zwergplaneten Haumea zeigen, dass auch er einen hat. Sie stellen aber auch infrage, ob er überhaupt ein Zwergplanet ist. (Astronomie, Internet)
Die Deutsche Glasfaser beginnt den Ausbau in einer Gemeinde im Landkreis Rostock. Übergangstechnologien wie Vectoring oder Fernsehkabel kämen nicht infrage, erklärte der Bürgermeister Eduardo Catalán. Nur pure Glasfaser sei nachhaltig zukunftsfest. (Glasfaser, Internet)
Wieder einmal schlecht konfigurierte AWS-Server - mit brisantem Inhalt: Vier Instanzen des Beratungsunternehmens Accenture enthielten ungeschützt vertrauliche Daten wie Passwörter und geheime Schlüssel. Mittlerweile soll das Problem behoben sein. (AWS, Web Service)
Erkenntnisse israelischer Geheimdienstkreise sollen hinter der Kaspersky-Blockade in den USA stecken. Die Geheimdienste des Landes sollen russische Dienste gehackt haben und dort vertrauliche Informationen von Kaspersky gefunden haben. (Kaspersky, Virus)
Besser spät als nie: Alibaba will reichlich in die Forschung von Quantencomputern, Machine Learning und IoT investieren - mit Hilfe von renommierten Instituten wie dem MIT und Princeton. Sich gegen bereits etablierte Konkurrenten wie Microsoft und Google durchzusetzen, wird trotzdem nicht leicht. (Alibaba, Google)
Aus Angst vor Spionage will die Sicherheitsfirma Symantec nach Angaben ihres CEO keine Regierungen mehr in den eigenen Code schauen lassen. Anlass war offenbar eine Anfrage der russischen Regierung. (Symantec, Virus)
Nach dem Update auf das aktuelle Fritz OS 6.84 kommen manche Kunden von Vodafone nicht mehr ins Internet. AVM hat die Version inzwischen gestoppt und arbeitet an einer grundsätzlichen Lösung mit dem Netzbetreiber. (Router, DSL)
50.000 Kunden gingen offline, als ein Bagger ein Glasfaserkabel beschädigte. Auch andere Provider sind betroffen. Die Störung ist laut Unitymedia-Kundenforum behoben. (Unitymedia, Glasfaser)
Eine Sicherheitslücke in Outlook hat zur Folge, dass per S/MIME verschlüsselte Mails auch im Klartext mitgesendet werden. Microsoft hat den Fehler am Patchday behoben. (Outlook, Microsoft)
Das Unternehmen VodafoneZiggo verfügt über Mobilfunk und TV-Kabelnetz. Für den 5G-Ausbau in den Niederlanden wurde eine Vereinbarung mit Ericsson getroffen. (5G, Vodafone)