Ein Forscherteam konnte nicht nur die Daten der Betroffenen auslesen, sondern auch deren Penis im Keuschheitsgürtel eingesperrt lassen. (IoT, Datenschutz)
Das soziale Netzwerk will verhindern, dass mit verfrühten Aussagen über den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen Verwirrung gestiftet wird. (Facebook, Soziales Netz)
Zuerst funktioniert ein 5G-Standort gar nicht. Dann lieferte ein anderes RAN der Telefónica mit LTE eine höhere Datenrate als für 5G und drosselte dann erst runter. (5G, Telefónica)
Das Kabel liegt am Gebäude, die Schulen haben die Glasfaser der Telekom aber nicht gebucht. Die Digitalisierung der Schulen geht weiter langsam voran. (Schulen, PoE)
Eigentlich schützt Crispr-Cas vor Virus-Attacken. Aber durch Hacking dieses Schutzmechanismus können Biologen nun eigenen Code in Zellen einschleusen. (Nobelpreis, Internet)
Wegen eines Vorfalls hat Tesla im September die Produktion seiner Elektroautos kurzzeitig unterbrochen. Tesla spricht von Sabotage. (Tesla, Elektroauto)
Eine erste Löschaktion im August war nicht genug: Facebook will nun sämtliche Inhalte der QAnon-Bewegung von seinen Seiten entfernen. (Facebook, Instant Messenger)