Trotz Klimakrise will sich VW nicht bis 2030 vom Verbrenner verabschieden. Nun verklagt Greenpeace VW. Eine ähnliche Klage hatte bereits Erfolg. (VW, Internet)
Die Ransomware Hive hat die Server der Handelsgruppe Media Markt Saturn verschlüsselt. Der Verkauf geht mit Einschränkungen weiter. (Media Markt, Server)
Videotürklingeln können rechtlich einwandfrei sein. Aber nicht, wenn die Daten durch die Cloud wandern, wie das bei Amazon, Google und Co häufig der Fall ist. Von Harald Büring (Datenschutz, Google)
Auf Steam haben sich jüngst Beschwerden über nicht funktionierende Spiele gehäuft. Schuld war wohl eine abgelaufene Domain des Kopierschutzes Denuvo. (Denuvo, DRM)
Die Ransomware Hive hat die Server der Handelsgruppe Media Markt Saturn verschlüsselt. Der Verkauf geht mit Einschränkungen weiter. (Media Markt, Server)
Das Anonymous-Kollektiv hat erneut die Webseite von Attila Hildmann vom Netz genommen - offenbar über gravierende Sicherheitslücken beim Hoster. (Security, Sicherheitslücke)
Liberty Deutschland bietet für alle Tarife für einen zusätzlichen Preis einen Upload-Boost. Am Montag beginnt die Vermarktung in Deutschland. (Glasfaser, Vodafone)
Schnelles Laden während des Einkaufens soll künftig bei Supermärkten möglich sein. Dazu rüstet EnBW Parkplätze mit HPC-Ladern aus. (Ladesäule, Elektroauto)