Super Vectoring lässt sich auch bei winterlichen Temperaturen aktivieren. In den vergangenen vier Wochen kamen bei der Telekom rund zweieinhalb Millionen Anschlüsse hinzu. (Vectoring, DSL)
Allen Umständen zum Trotz ist Nordkorea auf dem Weg, ein wichtiges Offshorezentrum für Programmierung zu werden. Für ausländische Auftraggeber wird bereits programmiert - das Potenzial scheint beträchtlich. (Softwareentwicklung, Internet)
Menschen seien nicht nur Datenlieferanten für IT-Konzerne, sagt die Kanzlerin auf dem Digitalgipfel in Nürnberg. Und nach dem "Neuland"-Vorfall will sie das Digitale jetzt lieber "noch nicht durchschrittenes Terrain" nennen. (Angela Merkel, Internet)
Nach der Telekom hat auch die Telefónica Huawei ihr Vertrauen ausgesprochen. Netztechnologie von externen Dienstleistern werde im Vorfeld ausführlichen Tests unterzogen, auch zu Sicherheitsstandards. (Huawei, Handy)
Das Schweizer Filehosting-Unternehmen Tresorit bietet einen kostenlosen Dienst zum Teilen großer Dateien per Webbrowser an. Bis zu fünf Gigabyte große Dateien sollen damit möglich sein, ohne dass das Unternehmen auf die Dateien zugreifen kann. (Filesharing, Datenschutz)
Ein Pre5G-Campus-Netzwerk zeigt auf dem Flughafen Wien, was es kann. Mit Network Slicing können das interne Flughafennetz und die Versorgung der Fluggäste getrennt werden. (Telefónica, Nokia)
Beim Online-Fragedienst Quora haben Unbekannte Zugriff auf die persönlichen Daten von rund 100 Millionen Nutzern gehabt. Neben Zugangsdaten sind auch Direktnachrichten und andere von Nutzern generierte Inhalte betroffen. (Security, Datenschutz)
Vor zwei Jahren haben Forscher erstmals Gravitationswellen experimentell nachgewiesen. Seither gab es weitere Entdeckungen kosmischer Ereignisse, die diese Wellen erzeugten. Das bisher größte entdeckte Ereignis fand mehrere Hundert Millionen Jahre vor der Entstehung unseres Sonnensystems statt. (Gravitationswellen, Internet)
Der Ausruf der USA an die Verbündeten, Huawei auszuschließen, ist für die Telekom sachlich unbegründet. Zudem können die US-Geheimdienste Deutschlands Regierung keinerlei Belege vorlegen. (Huawei, Handy)
Auf dem Digitalgipfel der Bundesregierung entwerfen Telekom, Huawei und Nokia zusammen Pläne, um 5G mit seinen vielen Antennen zu verwirklichen. An U-Bahn-Zugängen und Straßenlaternen sollen schnell und einfach Antennenstandorte entstehen. (5G, Telekom)