Der Verbraucherschutzverbund Euroconsumers verlangt Entschädigungszahlungen für Betroffene, da diese sich unnötigerweise ein neues Smartphone gekauft haben könnten. (Apple, iPhone)
Ohne Bugfix hätten iPhones vollständig per WLAN ausgelesen werden können - über eine triviale Lücke. Apple hat den Fehler bereits behoben. (Project Zero, Apple)
Andere Länder sind bei der Abschaltung des alten "Klingeldrahts" schon weiter und haben nationale Planungen angekündigt. Im Vectoring-Land Deutschland wird das noch auf lange Sicht nicht erwartet. (Vectoring, Telekom)
Dank KI in Sensoren oder Kameras will AWS auch in der Industrie Fuß fassen. Mit KI will Amazon aber auch seine Cloud-Dienste smarter machen. (AWS, Amazon)
Container für Serverless, schnellere Deployments und Kubernetes außerhalb der Cloud - auch als Snap. AWS bringt viele Neuerungen für Container. (AWS, Web Service)
Das Team von Microsoft 365 ändert den neuen Productivity Score. Dieser ist laut Microsoft eigentlich nicht für Arbeitsplatzüberwachung gedacht. (Microsoft 365, Microsoft)
DNS:NET und Deutsche Glasfaser wollen beide zugleich in der Gemeinde Nuthetal ausbauen und versuchen, Kunden zu gewinnen. (Deutsche Glasfaser, Open Access)
Der Name der ursprünglich von Facebook ins Leben gerufenen Kryptowährung Libra wurde geändert. Sie könnte schon bald eingeführt werden. (Libra, Soziales Netz)