Das Ausmaß der Log4J-Lücke ist laut BSI derzeit noch nicht absehbar. Und der Log4J-Maintainer wird für die Arbeit offenbar nicht bezahlt. (Sicherheitslücke, Server)
Das teure Gerät ist bestellt, die Vorfreude groß. Aber was tun, wenn im gelieferten Paket etwas ganz anderes drin ist - oder nichts? (Verbraucherschutz, Onlineshop)
In den meisten lukrativen Gebieten Münchens haben M-net und die Stadtwerke bereits ausgebaut. Doch da kommt noch was, trotz des Vertrags mit der Telekom. (Glasfaser, Open Access)
Die jüngsten Generationen von iPhones und iPads haben eine Superweitwinkelkorrektur. Deren Erfinder Immervision verklagt Apple wegen Patentverletzung. (Apple, Internet)
Das weit verbreitete Logging-Werkzeug Log4J lässt sich unter Umständen sehr leicht übernehmen. Betroffen ist auch Minecraft. (Server, Sicherheitslücke)
Nachdem ein Londoner Gericht den US-Auslieferungsantrag von Julian Assange zunächst ablehnte, ist Washington nun erfolgreich in Berufung gegangen. (Julian Assange, Wikileaks)
Das weit verbreitete Logging-Werkzeug Log4J lässt sich unter Umständen sehr leicht übernehmen. Betroffen ist auch Minecraft. (Server, Sicherheitslücke)
Eine bei AVM intern genutzte Testversion von FritzOS 7.39 integriert Wireguard als Alternative. Das soll VPNs auf Fritzboxen beschleunigen. (Fritzbox, Netzwerk)
Bisher ignoriert der Betreiber von Telegram deutsche Behörden. Bundesjustizminister Marco Buschmann will stärker gegen den Dienst vorgehen. (Telegram, Instant Messenger)