Selten ist ein IT-Konzern so chaotisch geführt worden wie Twitter unter Elon Musk. Tritt er nun wirklich zurück und könnte es sein Nachfolger besser machen? Ein IMHO von Friedhelm Greis (Twitter, Instant Messenger)
Wie kommen Domain-Inhaber ohne HTTPS über sichere Verbindungen an ein TLS-Zertifikat? Für dieses Problem bietet Let's Encrypt nun eine Lösung. (Let's Encrypt, DNS)
In den Bundesministerien wird Microsofts Office 365 derzeit kaum eingesetzt. Es gibt jedoch Ausnahmen, obwohl die Regierung die Datenschutzprobleme sieht. (Microsoft 365, Office-Suite)
Obwohl SHA-1 angreifbar ist, kommt es teils immer noch zum Einsatz. Die US-Normungsbehörde gibt der Technik noch mehrere Jahre bis zum Rausschmiss. (SHA-1, Sicherheitslücke)
Der inzwischen gestoppte Router-Tausch in Arztpraxen könnte ein juristisches Nachspiel haben. Mehrere Zahnärzteverbände haben Anzeige erstattet. (Router, Netzwerk)
Nach einer Twitter-Abstimmung hat Elon Musk gesperrte Accounts von Journalisten wieder freigeschaltet. Doch manche Profile sind weiterhin blockiert. (Twitter, Microblogging)
Beim Stichwort Refurbished denken viele an Elektronikartikel - für Unternehmen gibt es aber gerade im Bereich Büromöbel eine gute Auswahl. Von Tobias Költzsch (Nachhaltigkeit, Smartphone)
So öffentlich, wie behauptet wird, sind die Flüge von Elon Musks Jet nicht. Es muss viel Aufwand betrieben werden, um die Anonymität zu durchbrechen. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Tracking, Sicherheitslücke)