Microsoft hat seiner Suchmaschine eine neue Funktion in Deutschland verpasst: Bing sagt jetzt auch Fußballergebnisse voraus. Nicht nur für die Bundesliga, auch für Champions-League-Spiele und andere europäische Ligen berechnet Bing die Gewinnwahrscheinlichkeiten. (Bing, Microsoft)
Die Formel E gewinnt an Prestige: Mehrere bekannte Hersteller wollen sich an der Elektrorennserie beteiligen. Darunter ist auch ein deutscher Automobilkonzern. (Formel E, Elektroauto)
Wegen Landesverrats verurteilt: Weil ein ehemaliger BND-Mitarbeiter jahrelang als Doppelagent gearbeitet hat, muss er jetzt ins Gefängnis. Im Prozess ging es auch um die Frage, ob es Landesverrat "unter Freunden" überhaupt geben kann. (BND, Internet)
Der Burda-Verlag entdeckt die Vorteile von Open Source und stellt sein auf Drupal aufbauendes CMS Thunder frei zur Verfügung. Die Online-Angebote von Playboy und Instyle nutzen das CMS bereits. Burda hofft auf eine rege Community-Beteiligung. (Open Source, CMS)
Safe- und Smart-City-Lösungen will Gelsenkirchen gemeinsam mit Huawei realisieren. Seine Stadt stehe als Testregion für den Einsatz moderner IT-Technologie zur Verfügung, sagte der Oberbürgermeister. (Huawei, Internet)
Mit einem einfachen Trick gelingt es, die Verifizierung der Telefonnummer bei neuen Accounts von Uber und ähnlichen Services zu umgehen - und sich etwa Freifahrten zu erschleichen. Beim Uber-Konkurrenten Lyft ist damit sogar die Übernahme bestehender Accounts möglich. (Uber, Server-Applikationen)
Mit Subgraph OS soll ein neues, sicheres Linux entstehen. Wir haben mit den Entwicklern gesprochen und das System ausprobiert - und sind trotz Alphastatus angetan. (Security, Server)
In Hannover hat sich Intel einen kleinen Weinberg an seinen Stand gebaut. Das ist nicht nur Dekoration, sondern die Livedemo eines Systems, das mit WLAN, UMTS, Atom und Solarzellen Weinqualität und Ertrag in der Praxis erhöhen kann. (Intel, Internet)
Forschern ist es gelungen, ein 3D-gedrucktes Objekt anhand der Audiosignale des 3D-Druckers zu kopieren. Solche Side-Channel-Angriffe sind eher aus der Kryptographie bekannt. (Spionage, Verschlüsselung)
Es könnte alles so einfach sein - isses aber nicht. Unsere Erfahrung zeigt: Das E-Ticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes macht nichts leichter, günstiger oder gar umweltfreundlicher. (E-Ticket, Security)