Netcologne sieht den Ausschluss der Stadtnetzbetreiber bei 5G als einen Grund dafür an, dass das Netz langsamer aufgebaut wird. Der Wettbewerb mit Glasfaser sei auch im Festnetz wichtig gewesen. (Telefónica, Telekom)
Die Funkloch-App der Bundesnetzagentur hat in nur drei Monaten viele Schwachpunkte in der Mobilfunkversorgung gefunden. Nutzer hatten die App zuvor scharf als Alibi-Aktion für die Netzbetreiber kritisiert. (Mobilfunk, Server)
Netcologne sieht den Ausschluss der Stadtnetzbetreiber bei 5G als einen Grund dafür an, dass das Netz langsamer aufgebaut wird. Der Wettbewerb mit Glasfaser sei auch im Festnetz wichtig gewesen. (Telefónica, Telekom)
Sixt verwendet bei seinem neuen Carsharing-Dienst eine künstliche Intelligenz, die individuelle Preise für die Kunden errechnet. Dabei kann neben dem Wetter auch der Standort den Mietpreis in die Höhe treiben - und die Wahl des Smartphones. (Carsharing, KI)
Ob es am Vorweihnachtsstress lag? Beinahe unbemerkt explodierte Mitte Dezember ein Meteor über der Beringsee. Erst drei Monate später wurde das Ereignis bekannt - inklusive Foto. (Meteor, Wissenschaft)
Die Europawahlen in diesem Jahr sollen möglichst wenig durch Fake News beeinflusst werden. Dazu will Facebook ein neues Lagezentrum nutzen. (Leistungsschutzrecht, Google)
Anstatt die Macht der US-amerikanischen IT-Konzerne zu beschneiden, werde mit der Urheberrechtsreform das Gegenteil erreicht, warnen europäische Startups. Kanzlerin Merkel verteidigt hingegen die "Oldies", die vom Internet keine Ahnung hätten. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)
Bisher war es laut Standard möglich, von DNS-Servern eine Liste aller Records für eine Domain anzufragen. Doch das ist problematisch und kann für Amplification-Angriffe missbraucht werden. Ein neuer RFC sagt daher, dass man diese Anfragen nicht mehr beantworten muss. (DNS, Server-Applikationen)
Moderne Autos sind rollende Computer mit drahtloser Internetverbindung. Je mehr davon auf der Straße herumfahren, desto interessanter werden sie für Hacker. Was tun Hersteller, um Daten der Insassen und Fahrfunktionen zu schützen? (Security, Elektroauto)
Onewebs Satelliteninternet ist "unvermeidlich": Das US-Unternehmen hat in der vierten Finanzierungsrunde genug Geld eingenommen, um seine Konstellation mit mehr als 600 Satelliten bis 2021 zu komplettieren und dann weltweit schnelles Internet anzubieten. (Satelliteninternet, Internet)