Der Glücksspielanbieter Entain (Marke: Bwin) hat einen wichtigen Gerichtsprozess verloren und muss die Einsätze eines Kunden zurückzahlen. (Politik/Recht, Internet)
Der Chef der Bundesnetzagentur hat zugesichert, dass der Bereich von 470 bis 694 MHz nicht früher an den Mobilfunk geht. Dort funken Richtmikrofone und DVB-T2. (DVB-T, Technologie)
Die Berliner Datenschutzbeauftragte untersucht polizeiliche Datenbankabfragen im Kontext rechtsextremer Morddrohungen - stößt dabei aber auf Widerstand. (Polizei, Datenschutz)
Der BND versucht mit Guerilla-Marketing die Sprache der Hacker zu sprechen - und über seine üblen Machenschaften hinwegzutäuschen. Ein IMHO von Moritz Tremmel (BND, Datenschutz)
Smarte Sexspielzeuge sind in der Pandemie beliebt, doch in den populären Geräten Lovense Max und We-Vibe Jive lauerten Sicherheitslücken. (Security, Datenschutz)
Der Hype um NFT und Kryptowährungen sorgt für den dritthöchsten Preis, der jemals für ein Werk eines lebenden Künstlers gezahlt wurde. (Blockchain, Internet)
Der Brand bei Cloud-Hoster OVH soll mit Hilfe der Bilder eigener Kameras und der Daten der Feuerwehr eingehend untersucht werden. (Cloud Computing, Internet)