Die Bundesregierung unterstützt ein Ende des Verbrennungsmotors bis 2035. Motoren für E-Fuels soll es dann nur noch bei Sonderfahrzeugen geben. (Klimakrise, Technologie)
Mutmaßlich ein Software-Fehler hat zu einem Ausfall der Eisenbahn in Polen und in anderen Ländern geführt. Ein Cyberangriff wird ausgeschlossen. (Security, Technologie)
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat mit den Netzbetreibern konkrete Änderung für den schnelleren Netzausbau verabredet. (Volker Wissing, Glasfaser)
Gegen zwei Uhr nachts haben Hacker die Glocken des Stephansdoms in Wien läuten lassen. Erst nach 20 Minuten konnte der Dompfarrer dem Spuk ein Ende bereiten. (Sicherheitslücke, VPN)
Ein Deepfake-Video soll den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei einem Kapitulationsaufruf zeigen. Meta hat das Video entfernt. (Ukraine-Krieg, Soziales Netz)
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt Unternehmen und Behörden vor 15 älteren Sicherheitslücken, die aktiv für Angriffe ausgenutzt werden. (Sicherheitslücke, Microsoft)