China will die größte Kapazität an Solarstrom- und Windstrom-Erzeugung aufbauen. Das Land will 2060 kohlendioxidneutral sein. (Erneuerbare Energien, Technologie)
Trotz Bedenken von Datenschützern und Kritik am Vergabeverfahren schafft Bayern die Analyse-Software von Palantir an. Andere Bundesländer sollen folgen. (Data-Mining, Datenschutz)
Zum ersten Mal bietet ein Discounter einen Zugang ins Vodafone-Kabelnetz. Lidl-Kabelnetz kommt auf den Preis nur zusammen mit einem Einkaufsgutschein. (Lidl, Vodafone)
Was die internationalen Organisationen nicht wollen, macht Russland nun selbst - ein internes Internet, mit russischem Hosting und DNS. (Russland, DNS)
Die CD ist 40 Jahre alt und hat den Musikmarkt über Jahre dominiert. Golem.de blickt zurück auf Beethovens Neunte und stotternde Discmans. Von Tobias Költzsch (CD, Sony)
Die Deutsche Glasfaser übt scharfe Kritik an der Telekom. Geschäftsführer Dirks nennt "Mitverlegung grundsätzlich kontraproduktiv". (Deutsche Glasfaser, Telekom)