Golem news

Der auf Hardware mit vorinstalliertem Linux bekannte Hersteller Purism wird künftig mit dem VPN-Anbieter Private Internet Access kooperieren. Der VPN-Dienst soll standardmäßig in dem Smartphone Librem 5 genutzt werden. (Purism, Smartphone)

Source: https://www.golem.de/news/linux-hersteller-purism-kooperiert-mit-private-internet-access-fuer-vpn-1904-140480-rss.html

Die nächste Konstellation für Satelliteninternet wird vorbereitet: Amazon will über 3.000 Satelliten für die Datenübertragung in den Orbit schießen. (Amazon, Raumfahrt)

Source: https://www.golem.de/news/satelliteninternet-amazon-will-erlaubnis-fuer-3-236-satelliten-1904-140479-rss.html

Statt des am Mittwochnachmittag erwarteten Endes der 5G-Auktion in Wiesbaden hat die United-Internet-Tochter 1&1 Drillisch wieder auf Frequenzen geboten, die schon als erledigt galten. Das wird für alle vier künftigen Betreiber teuer. (5G, Mobilfunk)

Source: https://www.golem.de/news/united-internet-5g-auktion-eskaliert-wegen-1-1-drillisch-1904-140471-rss.html

Ein Teil der verlorenen Myspace-Daten ist wiederaufgetaucht: fast eine halbe Million Songs aus zwei Jahren. Erst kürzlich musste das Unternehmen zugeben, während eines Serverumzugs aufgrund eines fehlenden Backups Musik, Fotos und Videos aus den ersten 13 Jahren seiner Existenz verloren zu haben. (Myspace, Musik)

Source: https://www.golem.de/news/retter-in-der-not-internet-archive-laedt-teile-verlorener-myspace-musik-hoch-1904-140465-rss.html

Es wird Zeit für die großen Kaliber: In der Nacht soll die Sonde Hayabusa 2 mit 4,5 kg Sprengstoff und einem 2,5-kg-Geschoss einen neuen Krater in den Asteroiden Ryugu schießen. (Raumfahrt, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/raumsonde-hayabusa-2-schiesst-mit-panzerfaust-auf-asteroiden-1904-140462-rss.html

Der Pharma-Riese Bayer ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Im internen Firmennetzwerk wurde die Schadsoftware Winnti entdeckt. Die gleichnamige Hackergruppe soll auch andere Unternehmen angegriffen haben. (Malware, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/hackerangriff-winnti-im-firmennetzwerk-von-bayer-1904-140460-rss.html

Wenn Facebook-Mitglieder Apps auf der Plattform des Online-Netzwerks nutzen, landen Daten bei den Entwicklern der Anwendungen. Die Nutzerdaten zwei solcher Apps lagen öffentlich zugänglich auf AWS-Servern. (Facebook, Soziales Netz)

Source: https://www.golem.de/news/datenleck-nutzerdaten-von-facebook-apps-ungeschuetzt-im-internet-1904-140450-rss.html

Selbst nach der Abstimmung über die EU-Urheberrechtsreform gehen die "Lügen für das Leistungsschutzrecht" weiter. Auf dieser Basis darf die Regierung nicht final den Plänen zum Leistungsschutzrecht zustimmen. (Leistungsschutzrecht, Google)

Source: https://www.golem.de/news/leistungsschutzrecht-das-luegen-geht-weiter-1904-140436-rss.html

Um eine mögliche Beeinflussung von Nutzern durch Werbung zu verhindern, insbesondere vor den kommenden EU-Parlamentswahlen, fordert Mozilla klarere Regeln für Facebook, Google und Twitter. Gemeinsam mit kooperierenden Forschern sollen sehr viele Daten langfristig verfügbar sein. (Mozilla, Google)

Source: https://www.golem.de/news/facebook-google-twitter-mozilla-fordert-klare-regeln-zur-werbetransparenz-1904-140452-rss.html

Das BSI soll in IT-Systeme eindringen dürfen, um Sicherheitslücken zu beseitigen: Der Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 sieht viele neue Befugnisse für die Sicherheitsbehörden vor. Darunter auch das Übernehmen von virtuellen Identitäten. (Politik/Recht, Onlinedurchsuchung)

Source: https://www.golem.de/news/it-sicherheitsgesetz-2-0-mehr-befugnisse-fuer-sicherheitsbehoerden-1904-140443-rss.html

Pages: «« « ... 14 15 16 17 18 ... » »»