Git hat zwei Sicherheitslücken bekannt gegeben und gleich auch einen Patch bereitgestellt, der diese stopft: Update dringend empfohlen. (Git, Versionsverwaltung)
Konzernchef Nick Read hat den Plan noch nicht freigegeben. Bei Vodafone Deutschland soll der Unmut über immer mehr Steuerung aus London wachsen. (Vodafone, Kabelnetz)
Die 30 Prozent Provision bei Apple findet Mark Zuckerberg zu viel. Sein Unternehmen verlangt allerdings bis zu 47,5 Prozent im Metaversum. (Meta, Soziales Netz)
Am 12. April 1961, vor 61 Jahren, flog erstmals ein Mensch ins All. Exakt 20 Jahre später schickte die Nasa das erste Spaceshuttle auf die Reise. Von Werner Pluta (Raumfahrt, Technologie)
Mit einer neuen Schadsoftware hat eine russische Hackergruppe mehrere Umspannwerke in der Ukraine angegriffen. Ein Stromausfall konnte verhindert werden. (Ukrainekrieg, Malware)
Gegen zwei Mitglieder einer internationalen Bande von Online-Betrügern ist in Bamberg Anklage erhoben worden. Ihr Vorgehen soll dem des Wolf of Sofia ähneln. (Polizei, Internet)
Ein russischer Entwickler hat seinem NPM-Paket eine Protestfunktion gegen den Ukrainekrieg hinzugefügt. In der Open-Source-Community ist die Änderung umstritten. (NPM, API)
Die neue Deckelung der Glasfaser-Förderung durch den Bundesverkehrsminister nennt ein Bundesland einen Skandal. Doch das hatten die Netzbetreiber durchgesetzt. (Glasfaser, VATM)