Wer über eine Android-App ein Nutzerkonto erstellen kann, kann dieses künftig auch einfach wieder löschen. Die Regeln treten aber nicht gleich in Kraft. (Android, Google)
Der Justizminister korrigiert seinen Gesetzentwurf: Bald sollen alle Prozesse aufgenommen werden - Kameras sollen jedoch nicht verpflichtend sein. (Politik, Datenschutz)
Die britische Datenschutzbehörde hat Tiktok mit einer Geldstrafe in Höhe von 12,7 Millionen Pfund belegt, weil das Unternehmen den Datenschutz von Kindern verletzt hat. (Tiktok, Datenschutz)
Die Musikindustrie stört sich an Youtube-dl und hat nun eine erste Klage gewonnen. Der verklagte Hoster und die GFF kündigen Berufung an. (Urheberrecht, Streaming)
Samsung hat ermittelt, dass drei seiner Ingenieure binnen kurzer Zeit mindestens dreimal bei der Nutzung von ChatGPT geheime Daten durchsickern lassen haben. (ChatGPT, KI)
Samsung hat ermittelt, dass drei seiner Ingenieure binnen kurzer Zeit in mindestens drei Fällen geheime Daten an ChatGPT übermittelt haben. (ChatGPT, KI)
Verbraucherschützer haben mit einer Klage gegen Tesla nur einen Teilerfolg erzielt. Werbung mit null CO2-Emissionen ist bei Elektroautos zulässig. (Datenschutz, Elektroauto)
Nach den Entlassungen durch Elon Musk scheint Twitter nicht mehr die Löschpflichten nach dem NetzDG zu erfüllen. Nun droht ein Bußgeld in Millionenhöhe. (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Twitter)