Der Entwickler betont, dass es nicht seine Absicht war, das Spiel zu cracken. Stattdessen wollte er lediglich verstehen, wie der DRM-Schutz von Denuvo funktioniert. (Denuvo, DRM)
In Kooperation mit StackFuel bietet die Golem Karrierewelt passgenaue Trainings zu aktuellen Themen rund um Data Science, KI & Co an. (Golem.de, Python)
Für einen erfolgreichen Angriff ist in einigen Fällen nur eine einzige TCP-Verbindung erforderlich. Es kommt zu einer Überlastung von Systemressourcen. (DoS, Prozessor)
In einiger Zeit wird vielen VDSL-Kunden die Datenrate nicht mehr ausreichen. Dann würden laut Telekom-Chef Gopalan viele auf FTTH wechseln wollen. (Glasfaser, DSL)
Unter Windows sorgt Googles hauseigener VPN-Dienst schon seit geraumer Zeit für DNS-Probleme. Ein Google-Mitarbeiter behauptet, das Verhalten sei beabsichtigt. (VPN, Google)
Die neue SEXi-Ransomware ist kürzlich in einem Rechenzentrum von Powerhost zum Einsatz gekommen. Betroffene Kundensysteme sind wohl teilweise nicht wiederherstellbar. (Ransomware, Back-up)
Alles, was dafür nötig war, war eine spezielle Eingabe in einem Check-in-Terminal. Dieses gab daraufhin Buchungsdaten fremder Gäste aus, inklusive Zimmernummern und Zugangscodes. (Sicherheitslücke, Datenschutz)
KI in Googles Kerngeschäft, der Onlinesuche, ist teuer - entsprechend soll das Unternehmen planen, KI-Ergebnisse nur für zahlende Kundschaft bereitzustellen. (KI, Google)
Das neue Seekabel soll Skandinavien und Irland über die Arktis mit Anlandungen in Grönland, Kanada und Alaska mit Japan verbinden. Das Rote Meer als Seekabelschwerpunkt gilt als unsicher. (Seekabel, Netzwerk)