Golem news

Bislang behandelt Ransomware die meisten Opfer gleich - ob Privatperson oder Firma, ob reiches oder armes Land. Eine neue Software will das jetzt ändern - und setzt dafür auf den sogenannten Big-Mac-Index. (Ransomware, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/mc-donald-s-fatboy-ransomware-nutzt-big-mac-index-zur-preisermittlung-1705-127800-rss.html

Deutlich später als geplant hat Donald Trump eine Executive Order zum Thema IT-Sicherheit unterzeichnet. Darin fordert er 18 verschiedene Berichte an, ändert an der Politik seines Vorgängers aber nur wenig. (Donald Trump, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/executive-order-trump-fordert-viele-cybersecurity-berichte-an-1705-127798-rss.html

Wenige Wochen vor Beginn der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung gibt es offenbar Bewegung auf dem Markt. Vor allem kleinere Provider dürften die Speicherpflicht auslagern wollen. (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)

Source: https://www.golem.de/news/cloud-anbieter-vorratsdatenspeicherung-as-a-service-1705-127791-rss.html

Mehrere Schwachstellen in den Oneplus-Betriebssystemen Oxygen und Hydrogen ermöglichen einen Angriff über den Update-Prozess. Dabei können dem Nutzer veraltete Software-Versionen untergeschoben werden, einen Patch gibt es nicht. (Oneplus, Android)

Source: https://www.golem.de/news/oneplus-smartphones-angriff-ueber-das-ota-update-1705-127787-rss.html

Bundesjustizminister Heiko Maas hat sich den Kampf gegen Falschnachrichten auf die Fahne geschrieben. Dabei nimmt er es selbst mit der Wahrheit nicht ganz so genau, von politischen Überzeugungen einmal ganz abgesehen. (Fake-News, Vorratsdatenspeicherung)

Source: https://www.golem.de/news/heiko-maas-ausgerechnet-ein-luegenminister-kaempft-gegen-fake-news-1705-127775-rss.html

Für über 2 Milliarden Euro übernimmt United Internet nun Drillisch komplett. Drillisch hat garantierten Zugriff auf bis zu 30 Prozent der Kapazität der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus. (United Internet, DSL)

Source: https://www.golem.de/news/milliardengeschaeft-united-internet-kauft-drillisch-1705-127788-rss.html

Was haben der Online-Händler Redcoon und die Volksverschlüsselung gemeinsam? Ein unsicher konfiguriertes Git-Repository. Immer wieder machen Webseitenbetreiber denselben Fehler. (Security, API)

Source: https://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-fehlerhaft-konfiguriertes-git-verzeichnis-bei-redcoon-1705-127777-rss.html

Ein Audiotreiber soll eigentlich nur für guten Klang sorgen. Bei zahlreichen HP-Notebooks sammelt das Programm allerdings zusätzlich die Tastaturanschläge der Nutzer. (Keylogger, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/hp-notebooks-audiotreiber-mit-keylogger-funktion-1705-127769-rss.html

Der EuGH könnte der Expansion von Uber in Europa einen Riegel vorschieben. Einem Gutachten zufolge dürfen die Mitgliedstaaten dem Fahrdienstvermittler dieselben Vorgaben machen wie traditionellen Taxifirmen. (Uber, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/europaeischer-gerichthof-gutachter-stuft-uber-als-taxidienst-ein-1705-127766-rss.html

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat Yahoo kritisiert, weil das Unternehmen nicht mit den deutschen Behörden kooperiere. Auch internationale Unternehmen sollten kooperieren, wenn deutsche Staatsbürger von Security-Vorfällen betroffen sind. (Politik/Recht, Yahoo)

Source: https://www.golem.de/news/yahoo-bsi-fordert-mehr-kooperation-bei-security-vorfaellen-1705-127764-rss.html

Pages: «« « ... 8 9 10 11 12 ... » »»