MSI warnt vor einer gefälschten Downloadseite des MSI Afterburner. Die dort angebotene Version könne Keylogger oder Trojaner enthalten. (Malware, Virus)
Klassische HTML-Renderer im Browser sind Google wohl inzwischen zu langsam für seine Office-Suite. Ersatz bieten sollen Canvas-Elemente. (Google, Browser)
Der US-Pipelinebetreiber Colonial hat offenbar fünf Millionen US-Dollar an Ransomware-Erpresser gezahlt. Doch deren Entschlüsselungssoftware war sehr langsam. (Ransomware, Applikationen)
Nachdem die CDU behauptet hatte, die App sammele keine persönlichen Daten, sah sich eine Entwicklerin die App näher an - und wurde fündig. (Datenleck, Datenschutz)
Die Pipeline war durch einen Ransomware-Angriff lahmgelegt, wofür sich die Hacker entschuldigten. Die US-Regierung will nun nachsteuern. (Ransomware, Malware)
Nach dem Bitcoin-Rückzug von Tesla stürzt der Kurs der Kryptowährung ab. Die Energieproblematik dürfte Elon Musk aber schon länger bekannt gewesen sein. (Tesla, GreenIT)
Wegen seiner gefährlichen Fahrweise auf dem Rücksitz seines Tesla hat ein Mann in Kalifornien eine Nacht im Gefängnis verbracht. Zum Nachdenken hat ihn das nicht gebracht. (Autonomes Fahren, Elektroauto)