In Großbritannien wurde eine Klage gegen Apple wegen der 30-prozentigen Gebühr für Apps im App Store eingereicht - diesmal von Konsumentenseite. (Apple, iPhone)
Das Bundesforschungsministerium und das Wirtschaftsministerium investieren massiv in Quantencomputer. Ein Drittel des Geldes landet beim DLR. (Quantencomputer, DLR)
Laut einer Umfrage ist jeder Zweite bereit, Daten für die Forschung zu spenden. Zudem ist das Ansehen der Corona-App unter ITlern besser. (Medizin, Studie)
Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Caspar verbietet ab sofort die Weiterleitung von Whatsapp-Daten an den Mutterkonzern Facebook. (Whatsapp, Instant Messenger)
In den USA musste eine wichtige Benzin-Pipeline nach einem Ransomware-Angriff abgeschaltet werden. Das tut den Kriminellen nun leid. (Ransomware, Virus)
Facebook testet eine neue Funktion: Wer Artikel teilt, ohne sie vorher angeklickt zu haben, wird auf entgangene Informationen hingewiesen. (Facebook, Soziales Netz)
Ein Fax dürfe nicht für bestimmte personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte. Alternativen seien E-Mails und Briefe. (DSGVO, Datenschutz)
Ein Fax dürfe nicht für personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte. Alternativen seien E-Mails und Briefe. (DSGVO, Datenschutz)