Weil Lithium auf dem Weltmarkt knapp wird, kündigen nun auch kleinere Firmen in China die Produktion von Natrium-Ionen-Akkus an. (Natrium-Ionen-Akkus, Internet)
Transparenzorganisationen haben das Finanzministerium verklagt, weil es seinen wissenschaftlichen Beirat für geheim erklärt hat. Nun haben sie Recht bekommen. (Politik/Recht, Urheberrecht)
Seit Jahren wird in Deutschland gegen die gesetzliche Routerfreiheit verstoßen. Jetzt wird eine Verbraucherzentrale endlich aktiv. (Routerfreiheit, DSL)
Trotz Brexit darf die britische Polizei für mehr Überwachung in der EU sorgen. Als Teil eines informellen Netzwerkes beeinflusst sie europäische Gesetze. (Überwachung, Mobilfunk)
Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT. Ein Ratgebertext von Rene Koch (Arbeit, Internet)
Nach einem Ransomware-Angriff werden die erbeuteten Daten für 2 Millionen US-Dollar auf der Darknetplattform Industrial Spy verkauft. (Fraunhofer, Internet)
Kunden, die noch auf Basic Auth in Exchange setzen, werden das ab Oktober 2022 nicht mehr tun können. Microsoft macht hier keine Ausnahmen. (Microsoft, Groupware)