Warum die ersten Viren in Quizspielen getaucht sind und welche Autoren sogar einen Copyright-Vermerk hinterlassen haben, erklären wir in unserem Podcast. (Besser Wissen, Virus)
Du kennst dich in IT-Sicherheitsfragen aus und willst Leser und Firmen über Lücken, Hacks und den Schutz davor informieren? Dann bist du hier genau richtig! (Golem.de, Security)
Der Insolvenzverwalter von Augustus Intelligence hat Klage gegen mehrere Verantwortliche des Start-ups eingereicht. Es geht unter anderem um Betrug. (KI, Videoüberwachung)
Nach einer Böhmermann-Sendung ist Arne Schönbohm seinen Posten als BSI-Präsident plötzlich los gewesen. Offenbar ohne belegbare Vorwürfe. (Arne Schönbohm, Internet)
Am Mittwoch, 17. Mai, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der RPA-Experte Marcel Altmann zeigt an einem Praxisbeispiel, wie sich ein Prozess in weniger als 10 Minuten automatisieren lässt! (Golem Karrierewelt, Internet)
ChatGPT hat jetzt ein Formular, mit dem sich eigene Daten löschen lassen. Doch wie viel Unsinn kann man damit stoppen? Ein Selbstversuch. Ein Bericht von Friedhelm Greis (ChatGPT, KI)
Im Großraum Stuttgart ist die Telekom der Motor des FTTH-Ausbaus. Doch das Bundesland belegt den letzten Platz unter den Flächenländern. (Telekom, Glasfaser)
United Internet/1&1 hat die Preise für die kostenpflichtigen Varianten von GMX und Web.de deutlich erhöht. Begründet wird das mit gestiegenen Kosten für Rechenzentren, Energie und Speichernutzung. (GMX, Spam)