In Sachen Cybersecurity hat sich Microsoft zuletzt alles andere als vorbildlich verhalten. Nun darf sich Microsoft-Präsident Brad Smith vor dem US-Heimatschutzausschuss erklären. (Microsoft, Cyberwar)
Einem Reuters-Bericht zu einer OpenAI-Suchmaschine widerspricht CEO Sam Altman - man plane, am 13. Mai neue GPT-4-Funktionen vorzustellen. (OpenAI, KI)
Ein Cyberkrimineller hat rund 49 Millionen Kundendatensätze von Dell abgegriffen. Möglich gewesen ist ihm dies über eine unzureichend geschützte API eines Partnerportals. (Cybercrime, Dell)
Ein Londoner Unternehmen hatte dem ersten Leser der Datenschutzerklärung seiner Webseite eine Flasche Wein angeboten. Erst drei Monate später hat sie jemand eingefordert. (Datenschutz, Politik)
Moderne Skriptsprachen und Frameworks bilden das Fundament im Webdesign. Die Golem Karrierewelt erleichtert den Einstieg in diese Technologien durch vier interaktive Live-Workshops. (Golem Karrierewelt, Programmiersprachen)
Google Threat Intelligence soll Unternehmen dabei helfen, angemessen auf Cyberbedrohungen zu reagieren. Im Mittelpunkt steht Googles Gemini 1.5 Pro. (Security, Virus)
Seit über zehn Jahren klagen Terraform-Nutzer über unverschlüsselte state files. Version 1.7 der freien Alternative Opentofu bietet nun optionale Verschlüsselung an. Von Caspar Clemens Mierau (Security, Dateisystem)
Zu den abgeflossenen Informationen zählen laut Dell Namen, Adressdaten sowie weitere Daten über Bestellungen und darin enthaltene Dell-Hardware. (Datenleck, Dell)
Data Science und künstliche Intelligenz verändern die Welt nachhaltig. Gemeinsam mit StackFuel bietet die Golem Karrierewelt ein breites Spektrum an Workshops, die praktische Fähigkeiten in den Technologiefeldern vermitteln. (Golem Karrierewelt, Python)