Forscher haben sich das Geschäft mit der Cyberkriminalität angeschaut. Anstelle aufregender Hacker-Abenteuer fanden sie eher langweilige Bürojobs. (Cybercrime, Botnet)
Ransomware-Kriminelle veröffentlichen zunehmend auch erbeutete Daten zahlungsunwilliger Opfer. Dabei arbeiten offenbar mehrere Gruppen zusammen. (Ransomware, Malware)
Beim Klick auf einige Google-Suchergebnisse springt der Chrome-Browser nun an die gefundene Stelle der Webseite und markiert den Text. (Google, Browser)
Genutzt werden kann das vorerst nur mit Wayland und der VA-API. Die kommenden Firefox-Versionen sollten die Technik für alle anwendbar machen. (Firefox, Fedora)
Doch Telus und Bell legen sich nicht fest, ob die Zusammenarbeit mit Huawei nicht dennoch weitergeht. Das ist Multi-Vendor-Strategie bei 5G. (Huawei, Handy)
Passfotos dürfen nur noch digital und manipulationssicher aufgenommen werden. Das ist künftig nicht nur den Meldeämtern erlaubt. (Biometrie, Datenschutz)
Die Wirtschaftsminister diskutieren darüber, ob sie den Datenschutzbehörden der Länder die Aufsicht über Unternehmen entziehen. Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti (Datenschutz, Verbraucherschutz)