Mit eigener Tastatur und AES-Verschlüsselung soll Verbatims Keypad Secure die Daten schützen. Forscher konnten dennoch leicht an diese gelangen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung)
Viele Verbraucher sind nach Angaben des BSI von Attacken auf die Infrastruktur betroffen. Doch auch individualisierte Angriffe nehmen zu. (BSI, Verbraucherschutz)
Das BSI darf weiterhin vor der Sicherheitssoftware von Kaspersky warnen. Eine Beschwerde vor dem Verfassungsgericht ist gescheitert. (BSI, Virenscanner)
Auf der Republica hat Olaf Scholz über den Online-Perso und die Chatkontrolle gesprochen - und erklärt, warum er nicht gern online einkaufe. (Digitalisierung, Zensur)
Unter perfekten Bedingungen können manche Akkus ewig halten. Forschung verhilft ihnen auch unter schwierigen Bedingungen zu guten Laufzeiten. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Akku, Internet)
HalloBH, Wolf Fashion oder Susannes Beauty sind chinesische Onlineshops. Kunden warten lange auf die Ware und scheitern bei der Rückgabe. (Verbraucherschutz, Paypal)
In der Bundesregierung droht Streit wegen des Ausstiegs aus dem Verbrennerantrieb. Die Minister Lindner und Wissing setzen auf E-Fuels. (Elektroauto, Technologie)