Golem news

Wir haben Sicherheitsprobleme in Kraftwerken aufgedeckt. Tesla verteidigt sein Assistenzsystem. Und Pokémon besetzen Deutschland. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/die-woche-im-video-wirbel-um-wasserwerke-pok-mons-und-autopiloten-1607-122148-rss.html

Wir haben Sicherheitsprobleme in Kraftwerken aufgedeckt. Tesla verteidigt sein Assistenzsystem. Und Pokémons besetzen Deutschland. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick. (Golem-Wochenrückblick, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/die-woche-im-video-wirbel-um-wasserwerke-pok-mons-und-autopiloten-1607-122148-rss.html

Die Österreicher machen es der Deutschen Telekom nach und führen den Hybrid-Router von Huawei ein. Datenübertragungsraten von bis zu 100 MBit/s seien damit möglich, sagt A1 Telekom Austria. (Huawei, Handy)

Source: http://www.golem.de/news/huawei-oesterreich-fuehrt-hybridtechnik-ein-1607-122150-rss.html

Wasserwerke lahmlegen, fremde Wohnungen überhitzen oder einen Blackout auslösen: Wer weiß, wo er suchen muss, kann all dies über das Internet tun, wie Recherchen von Golem.de und Internetwache.org ergeben haben. Und viele Betreiber wichtiger Anlagen haben keine Ahnung von der Gefahr. Hinweis: Um sich diesen Text vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Security, Server)

Source: http://www.golem.de/news/schwachstellen-aufgedeckt-der-leichtfertige-umgang-mit-kritischen-infrastrukturen-1607-122063-rss.html

Forscher haben entdeckt, dass der alternative Browser Maxthon sicherheitsrelevante Nutzerdaten an einen Server in Peking sendet. Die Daten ließen sich hervorragend für gezielte Angriffe nutzen. Und sie sind nur schlecht gegen Dritte abgesichert. (Browser, Datenschutz)

Source: http://www.golem.de/news/spaehsoftware-maxthon-browser-sendet-sensible-daten-nach-china-1607-122138-rss.html

Die österreichischen Bundesbahnen werden wegen einer stärkeren Drosselung in der 2. Klasse kritisiert. Doch bei der Deutschen Bahn ist diese Unterscheidung beim WLAN noch viel schärfer. (WLAN, Server)

Source: http://www.golem.de/news/oebb-bundesbahnen-drosseln-in-der-2-klasse-staerker-1607-122142-rss.html

Twitch hat mit dem angekündigten Wechsel von Adobe Flash auf HTML5 begonnen - vorerst nur für Abonnenten. Gleichzeitig gibt der Dienst bekannt, keine Videos mehr mit Werbung für Waffen-Skins von Valve zu übertragen. Stattdessen hat sich das Videoportal ungewöhnlich politische Inhalte gesichert. (Twitch, HTML5)

Source: http://www.golem.de/news/twitch-html5-und-die-ganz-grosse-politik-1607-122136-rss.html

Im Streit um den Zugriff von US-Behörden auf Rechenzentren in Europa von Microsoft ist eine Entscheidung zugunsten des Unternehmens gefallen. Ein Sprecher des US-Justizministeriums glaubt, dass dies die öffentliche Sicherheit untergrabe. (Cloud Computing, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/cloud-microsoft-muss-e-mails-im-ausland-nicht-an-regierung-geben-1607-122134-rss.html

Eine neue Version der Locky-Ransomware kann jetzt auch Rechner ohne Internetverbindung verschlüsseln. Die Offline-Variante hat für die Opfer immerhin einen kleinen Vorteil. (Ransomware, Virus)

Source: http://www.golem.de/news/erpressungstrojaner-locky-kann-jetzt-auch-offline-1607-122125-rss.html

Mit Regenwürmern fängt man Fische - und mit Strom ködern Forscher ungewöhnliche Bakterien. Sie hoffen, dass die nicht nur bei der Abwasseraufbereitung nützlich sein werden. Hinweis: Um sich diesen Text vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel. (Wissenschaft, Brennstoffzelle)

Source: http://www.golem.de/news/bakterien-stromfresser-koennen-auch-nuetzlich-sein-1607-122037-rss.html

Pages: «« « ... 8 9 10 11 12 ... » »»