Nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland werden die Forderungen nach besseren Warnsystemen lauter. Dabei helfen soll ein Blick zurück. (Politik/Recht, Internet)
A1 Telekom Austria baut auf dem Land weiter Vectoring aus, nennt es aber Glasfaser. Das Land ist weiter schlecht mit Glasfaser versorgt. (Festnetz, Glasfaser)
Apple und Samsung sollen unter anderem durch Verträge dafür sorgen, dass Nutzer keine preiswerten Ersatzteile kaufen können. (Verbraucherschutz, Apple)
US-Päsident Biden und mehrere Verbündete wie die EU machen China für Zehntausende Cyberangriffe verantwortlich. Doch auch der Westen hackt. (Spionage, Server)
Mit dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen stellen sich auch Fragen an die Netzbetreiber. Die Grünen wollen wieder Sirenen zur Warnung der Bevölkerung. (Mobilfunk, Internet)
Tausende Roboter flitzen durch ein Lagerhaus, um Lebensmittelbestellungen möglichst schnell ausliefern zu können. Drei davon kollidierten. (Roboter, Internet)
Telefónica bringt Notstromaggregate zu RAN-Standorten ohne Versorgung in den Hochwassergebieten. Mehr als zwei Drittel laufen so wieder. (Mobilfunk, Telekom)
Telefónica bringt Notstromaggregate zu RAN-Standorten ohne Versorgung in den Hochwassergebieten. Mehr als zwei Drittel laufen so wieder. (Mobilfunk, Telekom)