Die Signal-Entwickler haben nach 6 Monaten einen Bug behoben, durch welchen unter Android zusätzliche Bilder an Kontakte gesendet wurden. (Signal, Instant Messenger)
Die großen Netzwerke haben sich bislang mit Klagen gegen das NetzDG zurückgehalten. Doch die neuen Vorgaben hält Google für unzulässig. (Netzwerkdurchsetzungsgesetz, Google)
Die IT-Infrastruktur nach dem Ransomware-Angriff in Anhalt-Bitterfeld schnell wieder aufzubauen, schafft die Kreisverwaltung nicht selbst. (Ransomware, Internet)
Mit Mikrofonen und KI will der Anbieter Shotspotter die Abgabe von Schüssen erkennen. Für Ermittlungen werden die Daten wohl aber verändert. (KI, Internet)
Nach Spekulationen betont der IT-Dienstleister Kaseya, nicht mit der Ransomware-Gruppe verhandelt oder für den Generalschlüssel bezahlt zu haben. (Ransomware, Virus)
Innerhalb von zwei Monaten soll Google transparenter werden und erklären, wie die Reihenfolge der Suchergebnisse zustande kommt. (Google, Verbraucherschutz)
Flughäfen und andere große Anlagen können kaum vor Blitzeinschlägen geschützt werden. Ein Experiment mit einem Laser soll das ändern. (Laser, Internet)