Giphy wurde von Facebook vor der Pleite gerettet. Doch die britische Wettbewerbsbehörde will die Übernahme nicht genehmigen. (Whatsapp, Instant Messenger)
An manchen Tagen helfen mehrere Tausend Freiwillige bei den Aufräumarbeiten an der Ahr. Über mehrere Webseiten wird die Hilfe koordiniert. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Hochwasser, Internet)
In einem internen Forum kritisieren Apple-Angestellte eine neue Funktion, mit der Fotos auf iPhones auf Kindesmissbrauch überprüft werden sollen. (Apple, Datenschutz)
Einflussreiche Senatoren wollen die Stores von Apple und Google per Gesetz öffnen. Unklar ist, was das für Playstation und Xbox bedeutet. (Apple App Store, Google)
Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist können Reparaturen unterhalb der Glasfaser schnell sehr teuer werden. Trenching sei keine alternative Verlegemethode, lautet die Kritik. (Glasfaser, Kabelnetz)
Die Klimakrise hinterlässt an der Ahr kriegsähnliche Verwüstungen. Doch die Debatte über klimapolitische Konsequenzen erinnert an bekannte Muster. Ein IMHO von Friedhelm Greis (Klimakrise, Technologie)
Rund 600 Millionen US-Dollar hat ein Angreifer beim Hack einer Tauschbörse für Kryptowährungen gestohlen. Nun bittet er um Spenden. (Ethereum, Sicherheitslücke)
Für die Entwicklung des eigenen Dienstes setzt Github künftig auf seine Codespaces. Das soll Frickeleien für einheitliche Umgebungen ersetzen. (Github, Entwicklungsumgebung)