Golem news

Nach drei Sekunden Ladezeit geben viele auf, AMP soll deshalb mobile Webseiten beschleunigen. Googles Open-Source-Projekt hat die Betaphase verlassen. (AMP, Smartphone)

Source: http://www.golem.de/news/accelerated-mobile-pages-google-verteilt-amp-weltweit-1609-123365-rss.html

Beim Einkauf bei Amazon kann es sich lohnen, genauer hinzuschauen. Wer gleich das erste Angebot im Einkaufswagenfeld auf der Amazon-Webseite bestellt, zahlt oft mehr. Marketplace-Verkäufer sollen es immer schwerer haben, gegen Amazon zu bestehen. (Amazon, Onlineshop)

Source: http://www.golem.de/news/amazon-nicht-immer-das-beste-angebot-im-einkaufswagenfeld-1609-123367-rss.html

Wie gewonnen, so zerronnen. Die Piratenpartei steht jetzt wieder da, wo sie vor fünf Jahren besser geblieben wäre. Das sagt nicht nur viel über die Partei, sondern auch einiges über deren Wähler aus. (Piratenpartei, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/berlin-wahl-wo-sind-all-die-piraten-waehler-hin-1609-123352-rss.html

Dank der Webspeech-Synthese-API kann die aktuelle Version 49 von Firefox Texte vorlesen, was die Leseansicht unterstützt. Zudem sind die Videodarstellung und der Umgang mit HTTPS-Logins verbessert worden. Hello ist nicht mehr Teil des Browsers. (Firefox, Instant Messenger)

Source: http://www.golem.de/news/mozilla-firefox-49-kann-vorlesen-1609-123337-rss.html

Politiker aller Parteien waren im August Ziel von Spear-Phishing-Angriffen. Angebliche Nato-Informationen zum Putsch in der Türkei und zum Erdbeben in Italien sollten zum Klicken auf Malware verleiten. (Phishing, Virus)

Source: http://www.golem.de/news/spear-phishing-deutsche-politiker-mit-malware-mails-angegriffen-1609-123355-rss.html

Der höchste Gerichtshof Italiens hat eine Entscheidung gefällt, die die Presse- und Meinungsfreiheit drastisch einschränken könnte. Eine Webseite musste einen Artikel löschen, weil dieser sein "Ablaufdatum" überschritten habe. (Datenschutz, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/recht-auf-vergessenwerden-online-artikel-bekommen-ablaufdatum-1609-123354-rss.html

Komplimente, Terminabsagen: Ehrlich gemeint - oder erstunken und erlogen? Britische Forscher wollen Algorithmen entwickelt haben, die den Wahrheitsgehalt in E-Mails mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit erkennen können. (Studie, E-Mail)

Source: http://www.golem.de/news/forschung-algorithmen-sollen-luegen-in-e-mails-aufdecken-1609-123351-rss.html

Durch eine falsche Konfiguration des Nameservers konnten Aktivisten die DNS-Zone von Nordkorea auslesen. Dabei ist jedoch weniger zu holen als erwartet. (DNS, Server-Applikationen)

Source: http://www.golem.de/news/zonentransfer-nordkorea-leakt-eigene-dns-zone-1609-123347-rss.html

Wer einen neuen großen Fernseher, eine neue Waschmaschine oder ein neues Tablet nutzen möchte, kommt um einen Kauf kaum herum. Der Versandhändler Otto will das ändern und einen Leihservice anbieten. (Onlineshop, Internet)

Source: http://www.golem.de/news/otto-fernseher-und-tablets-mieten-statt-kaufen-1609-123345-rss.html

Die US-Regierung setzt große Hoffnungen in die Entwicklung selbstfahrender Autos. Allerdings sollen nur sichere Autos auf die Straßen kommen, damit die Nutzer nicht das Vertrauen in die Technik verlieren. (Uber, Datenschutz)

Source: http://www.golem.de/news/autonomes-fahren-obama-will-unsichere-autos-aus-dem-verkehr-ziehen-1609-123342-rss.html

Pages: «« « ... 5 6 7 8 9 ... » »»