Nach Ansicht von Bundeskanzlerin Merkel muss Deutschland mehr bei der Digitalisierung tun. Doch was ist so schlecht daran, wenn die Produkte es später in ein Technikmuseum schaffen? (BTW 2017, Internet)
17,5 Millionen Kabelkunden können schneller Gigabit-Datenraten erhalten, wenn die Analogabschaltung bundesweit kommt. Laut Digitalisierungsbericht ist IP-TV fast so stark wie das Antennenfernsehen. (HDTV, Unitymedia)
Weil er am Arbeitsplatz den Yahoo-Messenger für private Gespräche genutzt hat, ist ein Mann in Rumänien entlassen worden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gab der Klage gegen die Entlassung statt, weil der Arbeitnehmer nicht über die Überwachung informiert worden war. (Politik/Recht, Instant Messenger)
SHA-1-Hashes zu knacken, geht mit Erfahrung auch im großen Stil: Die Hackergrupe Cyno Sure Prime hat 320 Millionen Hashes geknackt, nur bei 116 scheiterten sie. Die Untersuchung zeigt, dass Hunt neben Passwörtern auch einige Benutzernamen veröffentlicht hat. (Passwort, Internet)
Größere Raumschiffe brauchen größere Raketen. Die Sojus-Rakete ist für das neue Federazija-Raumschiff zu klein und bekommt deswegen einen Nachfolger. Wegen der Geldknappheit in Russland ist daran nicht alles neu. (Sojus, Raumfahrt)
Zurück zur guten alten Zeit, als die US-amerikanische Raumfahrt allen anderen überlegen war - so ähnlich könnten die Pläne des Republikaners Jim Bridenstine zusammengefasst werden. Der 42-Jährige wird künftig die Nasa leiten. (Nasa, Raumfahrt)
Ein Bug in der IP-Telefonielösung Asterisk ermöglicht Angreifern, Telefonate mitzuhören. Das Problem liegt in der zugrundeliegenden RTP-Implementierung. Ein erster Patch ist da, aber noch fehlerhaft. (Asterisk, VoIP)
Telekom Austria setzt einen Router von Cisco ein, um einen Hybridanschluss mit Festnetz und UMTS/LTE zu bieten. Unternehmenskunden bekommen eine feste IP-Adresse. (Huawei, DSL)
Bei der US-Kommunikationsbehörde FCC können Nutzer über eine API Stellungnahmen hochladen. Das Problem: Mit dem richtigen API-Schlüssel konnten dort beliebige Dokumente hochgeladen werden, so dass Angreifer den Regierungsserver für Malware- und Phishing-Kampagnen nutzen können. (Security, PDF)
Zwei Sendersuchläufe, Privatsender verschwunden und entnervte Kunden, die den Fernsehtechniker riefen - jetzt stellt Unitymedia eine Wiedergutmachung in Aussicht. Die anderen Bundesländer werden später umgestellt. (Unitymedia, RTL)