Auch unter Entwicklern gibt es Künstler und Pragmatiker. In Firmen führt das öfter zu Konflikten. Aber dass diese Programmierertypen auch viel gemeinsam haben, stellten zwei typische Vertreter in diesem Golem.de-Gespräch fest. Aufgezeichnet von Maja Hoock (Softwareentwicklung, Barrierefreiheit)
Die Produktion von Stahl macht acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen aus. Wasserstoff kann das deutlich senken. Golem.de erklärt, wie das geht. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Wasserstoff, Internet)
Der Bund stellt viel Fördergeld für den Breitbandausbau zur Verfügung, aber viele Kommunen rufen beantragte Gelder nicht ab. Warum? (Internet, Glasfaser)
Die illegalen Filmangebote haben sich noch nicht von den Durchsuchungen und Verhaftungen bei der Release Group Sparks und anderen erholt. (Politik/Recht, Server)
Trotz vieler Vorteile wird Telefónica im 5G-Kernnetz für Kunden nicht auf Amazon Web Services setzen. Ericsson ist hier bisher der auserwählte Partner. (AWS, Web Service)
Das TS-253D ist ein interessantesNAS, das durch sein Betriebssystem auch Medienserver, SQL-Server, Downloadserver und viel mehr sein kann. Ein Test von Oliver Nickel (NAS, Netzwerk)