Im Juli hat Golem.de über eine Sicherheitslücke bei Accenture berichtet. Interne Dokumente zeigen, wie Behörden und Wirtschaft einen solchen Datenschutzverstoß aufarbeiten. Eine Recherche von Lennart Mühlenmeier (Golem Plus, Datenschutz)
Der Messenger Telegram soll 370 Inhalte gelöscht haben, nachdem das Bundeskriminalamt sie gemeldet hat. Auch Auskunftsersuchen würden beantwortet werden. (Telegram, Instant Messenger)
T-Mobile überholt in den USA beim Börsenwert die Konkurrenten Verizon und AT&T. Weltweit liegt der Netzbetreiber sogar vor China Mobile. (Telekom, Glasfaser)
Telekom, Vodafone und Telefónica haben ihre Netze für das Katastrophen-Warnsystem Cell Broadcast getestet. Doch die Probleme liegen eher woanders. (Cell Broadcast, Mobilfunk)
Euro NCAP hat fünf neue Autos mit fünf Sternen bewertet, darunter auch Elektroautos aus China. Teslas Model Y hat am besten abgeschnitten. (Auto, Technologie)
Bundesinnenministerin Faeser plädiert für die Speicherung von Vorratsdaten. Sonst gingen der Polizei zu viele Täter "durch die Lappen". (Vorratsdatenspeicherung, Datenschutz)
Aufgrund der durch den Ukrainekrieg ausgelösten Energiekrise bietet das Cern an, seine Anlagen herunterzufahren. Der LHC soll zuletzt drankommen. (Cern, LHC)
Mit Zeitreihen lässt sich das Wetter vorhersagen und die nächste Wartung planen, sie werden aber schnell komplex. Machine Learning hilft, sie trotzdem gut zu nutzen. Eine Anleitung von Florian Voglauer (Deep Learning, KI)