Golem news

Forscher behaupten, Verschlüsselung mit wenigen Qubits knacken zu können. Wir erklären, warum aktuell keine Gefahr droht – und warum trotzdem Zeit zum Handeln ist. Eine Analyse von Johannes Hiltscher (Quantencomputer, Verschlüsselung)

Source: https://www.golem.de/news/quantencomputer-kryptographie-warum-die-krypto-apokalypse-noch-warten-muss-2301-171205.html

Starlink schießt immer mehr Satelliten ins All, doch die Download-Geschwindigkeit sinkt. Die schiere Masse an Erdtrabanten kann daran nur wenig ändern. Ein Bericht von Marc Hankmann (Starlink, Internet)

Source: https://www.golem.de/news/datenraten-im-satelliteninternet-starlink-im-sinkflug-2301-171146.html

Deutsche Giga Access und BBV Deutschland haben besondere FTTH-Tarife im Angebot. Nun will man in Essen ausbauen, doch Vodafone und die Telekom auch. (Infrastruktur, Telekom)

Source: https://www.golem.de/news/ftth-netzbetreiber-bietet-1-gbit-s-symmetrisch-fuer-90-euro-an-2301-171220.html

Der Chef der Breitbandkooperationen der Telekom deutet einen anderen Kurs mit den Konkurrenten an: Zusammenarbeit statt Überbau. (Telekom, Open Access)

Source: https://www.golem.de/news/stadtwerke-deutsche-telekom-lobt-kooperationen-und-open-access-2301-171186.html

Der Netzwerkausstatter Cisco warnt vor schwerwiegenden Sicherheitslücken in mehreren Routern. Derweil existiert bereits Code zur Ausnutzung. (Cisco, Netzwerk)

Source: https://www.golem.de/news/router-cisco-warnt-vor-sicherheitsluecken-die-es-nicht-patchen-wird-2301-171177.html

Auf Amazon hat ein Sicherheitsforscher eine Android-TV-Box gekauft - und entdeckte eine tief ins System integrierte Schadsoftware. (Malware, Virus)

Source: https://www.golem.de/news/malware-android-tv-box-mit-vorinstallierter-schadsoftware-gekauft-2301-171170.html

Vodafone hat den größten Stellenabbau seit fünf Jahren angekündigt. Über die Auswirkungen in Deutschland gibt es noch keine Angaben. (Arbeit, Vodafone)

Source: https://www.golem.de/news/london-vodafone-group-will-mehrere-hundert-stellen-abbauen-2301-171172.html

Die kostenlos nutzbare Version von DeepL kann neuerdings geringere Textmengen übersetzen als bisher. (DeepL, Software)

Source: https://www.golem.de/news/maschinelle-uebersetzung-deepl-preiserhoehung-und-einschraenkungen-fuer-gratisversion-2301-171162.html

Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht. Derzeit kommen sie großteils aus China. In einigen Jahren auch aus Schweden. (Seltene Erden, Elektroauto)

Source: https://www.golem.de/news/rohstoffe-lkab-findet-grosses-seltene-erden-vorkommen-in-schweden-2301-171156.html

Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht: Derzeit kommen sie großteils aus China. In einigen Jahren auch aus Schweden. (Seltene Erden, Elektroauto)

Source: https://www.golem.de/news/rohstoffe-lkab-findet-grosses-seltene-erden-vorkommen-in-schweden-2301-171156.html

Pages: «« « ... 4 5 6 7 8 ... » »»