Durch die Messung der für bestimmte Divisionsoperationen benötigten Rechenzeit lassen sich wohl geheime Kyber-Schlüssel rekonstruieren. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung)
Albert Füracker hat als bayerischer Finanzminister kritisiert, dass das Recht auf schnelles Internet oft nicht umgesetzt werde. Die zuständige Behörde verteidigt sich. (Festnetz, Bundesnetzagentur)
Der Einzelhändler Tegut muss sich in Hessen an das Sonntagsverbot halten. Die seelische Erhebung an Sonn- und Feiertagen müsse geschützt werden. (Wirtschaft, Politik)
Der Einzelhändler Tegut muss sich in Hessen an das Sonntagsverbot halten. Die seelische Erhebung an Sonn- und Feiertagen müsse geschützt werden. (Wirtschaft, Politik)
In Schweden liefert sich Tesla einen erbitterten Kampf mit Gewerkschaften um einen Tarifvertrag. Auch in Deutschland wird das weiter abgelehnt. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Wir haben lange auf eine Stellungnahme der Berliner Regierung zum Rückstand bei FTTH gewartet. Nun äußert sich der Wirtschaftssenat zum letzten Platz im Länderranking. Eine Analyse von Achim Sawall (Berlin, Glasfaser)
Der Angriff ist durch unsichere Ripe-Zugangsdaten gelungen, die wohl schon vor Monaten abgegriffen wurden. Weitere europäische Anbieter seien gefährdet. (Cybercrime, Virus)