Emsisoft sieht darin "die einzige Lösung" zur Verringerung der Zahl von Ransomware-Angriffen. Das Unternehme hält diese für lebensgefährlich. (Ransomware, Security)
Durch eine Schwachstelle ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, von Black Basta verschlüsselte Dateien kostenlos wiederherzustellen. (Ransomware, Verschlüsselung)
Durch eine Schwachstelle in einem OAuth-Endpunkt können sich Cyberkriminelle dauerhaft Zugriff auf das Google-Konto einer Zielperson verschaffen. (Sicherheitslücke, Google)
Im Januar endet die analoge Verfügbarkeit von Radioprogrammen. Die frei werdenden Frequenzbereiche können mehr Upload im Kabelnetz von Vodafone bringen. (Kabelnetz, Vodafone)
Rund um Weihnachten wurden im Darknet mehr als 50 Millionen neue Datensätze aus verschiedenen Quellen veröffentlicht. Der Zeitpunkt war kein Zufall. (Cybercrime, Virus)
Nach Auffassung des hessischen Landesdatenschutzbeauftragten Alexander Roßnagel setzt Facebook das Datensammeln fort, auch wenn für ein Abo bezahlt wird. (Meta, Soziales Netz)
Bei der Deutschen Telekom bewegten sich die Daten in der Silvesternacht stark in Richtung 5G. Zugleich gab es viel weniger Notrufe. (Mobilfunk, Telekom)
Polternd, strategisch und irgendwie sympatisch: Tim Höttges ist zehn Jahre in der Konzernführung der Telekom und eines ist sicher: Langweilig wird es mit ihm nie. (Timotheus Höttges, Telekom)