David Mills entwickelte Infrastruktur, um Internetinfrastruktur zu bauen, und synchronisierte mit "schwarzer Magie" die Zeit auf Rechnern. (Nachruf, Server)
Wie genau der Erstzugriff per Teamviewer gelingt, ist noch unklar. Vermutet wird, dass unsichere Passwörter und bekannte Datenlecks eine Rolle spielen. (Teamviewer, Malware)
Im Netz ist ein Datensatz mit 71 Millionen eindeutigen E-Mail-Adressen inklusive Passwörtern aufgetaucht. Erbeutet wurden diese wohl per Malware. (Datenleck, E-Mail)
Fast 200.000 Anbieter teilen einer Studie zufolge ihre Tracking-Daten mit Facebook. Im Einzelfall können das mehrere Tausend Firmen pro Nutzer sein. (Tracking, Studien)
Wegen hoher Zinsen, gestiegener Kosten und knapper Baukapazitäten kürzt Deutsche Glasfaser die Arbeitsplätze im Vertrieb. Es soll Abfindungen geben. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)
Anhand ihrer Rufnummer lässt sich zum Beispiel feststellen, wie viele Geräte eine Zielperson mit Whatsapp verwendet und wann sie diese wechselt. (Whatsapp, Smartphone)
Wegen hoher Zinsen, gestiegener Kosten und knapper Baukapazitäten kürzt Deutsche Glasfaser die Arbeitsplätze im Vertrieb. Es soll Abfindungen geben. (Deutsche Glasfaser, Glasfaser)
Ein Telekom-Manager argumentiert, dass doppelt verlegte Glasfaser eine große Errungenschaft sei. Konkurrenten widersprechen energisch. (Glasfaser, Open Access)
Fehler in einer Abrechnungssoftware führten zu Ermittlungen und Verurteilungen gegen Postangestellte im Vereinigten Königreich. Fujitsu entschuldigt sich. (Fujitsu, Unternehmenssoftware)
Im Fokus der Angreifer stehen vor allem Webseiten von Regierungsbehörden sowie von Unternehmen aus der Transport-, Logistik und Finanzbranche. (DoS, Cyberwar)