Eine Pufferüberlauf-Schwachstelle im dynamischen Lader von glibc ermöglicht es Angreifern, auf Linux-Systemen Root-Rechte zu erlangen. (Sicherheitslücke, Red Hat)
Mehrere Schwachstellen in Qualcomm-Treibern gefährden Smartphones und Tablets weltweit. Patches sind vorhanden - zumindest bei den Herstellern. (Sicherheitslücke, Grafikchip)
Project Nessie soll die Preise bei Amazon so weit erhöht haben, bis die Konkurrenz nicht mehr mitzog. Amazon widerspricht der Darstellung der FTC. (Amazon, Onlineshop)
Seit Anfang September verteilt AVM Sicherheitsupdates für die Fritzbox. Inzwischen gibt es weitere Informationen zur gepatchten Schwachstelle. (Sicherheitslücke, Netzwerk)
Durch die Schwachstelle kann ein Angreifer auf einem Zielgerät mit Mali-GPU auf bereits freigegebene Speicherbereiche zugreifen. (Sicherheitslücke, Grafikkarten)
Im zweitägigen Webinar der Golem Karrierewelt erhalten Führungskräfte wertvolle Einblicke in die vielversprechenden Chancen und potenziellen Risiken, die künstliche Intelligenz für moderne Unternehmen bietet. (Golem Karrierewelt, KI)
Je nach Konfiguration können Hacker die Infrastruktur von Cloudflare selbst missbrauchen, um Webseiten von Cloudflare-Kunden anzugreifen. (Security, API)
Die Golem Karrierewelt bietet einen umfassenden Einstieg in den Aufbau einer Microsoft Intune Infrastruktur mit Modern Desktop Administrator mit ihrem ersten exklusiven E-Learning. Jetzt mit 60 Prozent Launch-Rabatt! (Golem Karrierewelt, Betriebssysteme)