Das Bundesverkehrsministerium weist einen Bericht über eine Reduzierung der Datenrate im Universaldienst zurück. Doch die niedrige Festlegung sei dynamisch. (Politik/Recht, Verbraucherschutz)
Bereits vor der Corona-Krise haben immer mehr Nutzer Gesundheitsthemen bei Google gesucht. Neue Boxen zeigen bei einer Suche Informationen des Gesundheitsministeriums an. (Google, Suchmaschine)
Die Union will längere Vertragslaufzeiten unbedingt beibehalten - mit Blick auf Belastungen der Wirtschaft durch Corona. (Politik/Recht, Verbraucherschutz)
Das Innenministerium will weiterhin Ende-zu-Ende-Verschlüsselung fördern. Ermittler sollen "möglichst gering" in die Systeme eingreifen. (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Datenschutz)
Eine Software, die Hotels an Booking.com oder Expedia anbindet, ließ die Buchungsdaten offen im Netz - inklusive Kreditkarte und Prüfziffer. (Datenleck, Datenschutz)
Nervige Probleme und Sicherheitslücken brachten mich dazu, mich von Lineage OS zu verabschieden - hin zu besseren Alternativen. Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel (LineageOS, Google)
Ein US-Staatssekretär war vergangene Woche allein im brasilianischen Konsulat. Die vier führenden Netzbetreiber wollten nicht mit ihm sprechen. Auch in Schweden gibt es Widerstand gegen den Ausschluss von Huawei. (5G, Huawei)