Wer zwei Jahre lang keine Daten bei bestimmten Google-Diensten speichert, riskiert ab 2021 Datenverlust. Das betrifft auch Nutzer, die das Speicherlimit überschritten haben. (Google, Gmail)
Die Server-Push-Technik von HTTP/2 und HTTP/3 ist lange als Vorteil gepriesen worden, genutzt wird das aber kaum. Nun steht das Ende bevor. (Chrome, Google)
Manche Vodafone-Kunden haben mit einem Bug zu kämpfen, der VPN-Verbindungen verhindert. Eine Lösung ist aber in Arbeit. Von Günter Born (Vodafone, Verschlüsselung)
Das Landgericht Bonn hat einen Datenschutzverstoß des Internetanbieters 1&1 bestätigt. Allerdings muss das Unternehmen deutlich weniger zahlen. (DSGVO, Datenschutz)
Deutschland soll Treiber bei "nachhaltiger und vertrauenswürdiger Mikroelektronik" werden. Das soll auch der technischen Souveränität dienen. (Bundesregierung, Technologie)
Das neue Knowledge Panel, das Informationen des Gesundheitsministeriums bei der Google-Suche prominent anzeigt, sei ein Angriff auf die Pressefreiheit. (Google, Suchmaschine)